+996 (312) 665644
+996 (550) 602090
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unterschiede zweier Staaten: Kirgisisitan und Tadschikistan
Die Reise durch die Hochtäler von Tadschikistan und Kirgisistan
Code: A126
Reisekategorie: Hochlandreise
Reisedauer: 14 Tage-13 Nächte. 6 Tage in Tadschikistan und 7 Tage in Kirgisistan
Reisenverlauf: Duschanbe - Kalaikumb- Khorog - Ichkachim - Langar - Bulunkul - Murgab - Karakul See - Sary Tasch Dorf - Osch - Arslanbob - Tschytschkan Schlucht - Kyzyl Oi - Kotschkor - Son Köl See - Kotschkor - Issik Kul See - Bischkek
1. Tag: Duschanbe - Kalaikumb (300 km)
Am frühen Morgen Transfer nach Kalaikumb über das Kulyab Dorf, den Geburtsort des Präsidenten von Tadschikistan. Unterwegs machen wir ein Picknick. Wir überqueren den Pass ( über 3000 m ü.d.M.), um die Landesgrenze zu erreichen. Die Passkontrolle und Einreiseregistrierung für die Einreise ins Bergadachschan. Wir fahren den Fluss Pandsh entlang, der als ofizielle Grenze zwischen Tadschikistan und Afghanistan gilt. Das ganze Leben konzentriert sich auf der anderen Seite des Flusses. Kischlaks (Dörfer) sind an den Berghügeln zu sehen, Menschen, die sich in eine traditionelle Bekleidung eingekleidet sind und deren Vorfahren schon vor vielen Jahren das herrliche Pamir Gebirge mit Eseln überquert haben.
Abendessen im lokalen Chaickana (Teehaus). Übernachtung in einem einfach ausgestatteten örtlichen Gästehaus.
2.Tag: Kalaikumb - Khorog (250 km)
Während der Fahrt am Fluss Pjandsh entlang haben wir mehrere Posten; wo Pässe kontrolliert werden. All das ist für die sichere Bewachung der Grenze geschaffen. Auf dem Weg sieht man die Himmelspitzen des Pamir Gebirges, welche Höhe über 6000 m erreichen und kleinere Bäche, die die Bergstraßen überqueren. All diese Naturphänomene machen diese Umgebung exotisch. Ein gutes Mittagessen mit dem Blick auf die afghanistanische Seite macht die Reise unvergesslich. Unterwegs besuchen wir die Kishlaks/lokale Dörfer. Die Besonderheit dieser Faahrt, dass man afganische Terassendörfer auf der anderen Seite ddes Flusses Pjandsh sieht und ddas mittelalterliche Leben Sie sicher bewundern wird. Abendessen im lokalem Restaurant. Übernachtung im Hotel "Lal".
3.Tag: Horog - Ichkachim - Langar (230 km).
In Horog findet sonntags der afganische Basar statt, der sich zu sehen unbedingt lohnt. Transfer zum Jamg Dorf. Langsam kommen wir in die Wakhan Region und in den Wachan Korridor, wo zur zeit der Seidenstraße die Karawanen weiter nach Pakistan und Indien gegangen sind. In Jamg sind wir in einer gastfreundlichen Pamiri-Familie eingeladen. Wir werden etwas über die ungewöhnliche Architektur des Pamiri-Hauses, die Lebensweise und die kulturellen Besonderheiten der Pamiris erfahren. Abendessen im nationalen Stil. Übernachtung im Pamir Haus.
4.Tag: Langar- Bulunkul See (3914m ü.d.M.) (160 km)
Am Morgen geht es hinauf zum Hargosh-Pass (4344 m), wo es auch im Sommer Schnee gibt. Grenzkontrolle. Picknick. Transfer zum Bulunkul See. In dem Gebiet, das für seine tiefe Temperaturen bekannt ist, wurde die tiefste Temperatur mit -63 Grad C gemessen. Es ist ein guter Ort zum Wandern und Mondlandschaften und herrliche Sonnenuntergänge zu sehen.
Übernachtung bei Einheimischen
5.Tag: Bulunkul See-Murgab-Karakul See (260km)
Am Morgen besuchen wir den Jashilkul See auf 3800 m, wir gehen in Richtung des Sees, dann nach Murgab. Mittagessen. Transfer zum Karakul See (3914 m). Sie werden unvergessliche Eindrücke mitnehmen. Gehen Sie am See entlang und machen Sie Bekanntschaft mit den Menschen vor Ort. Picknick.
Abendessen und Übernachtung im örtlichen Haus.
6.Tag: Karakul-Kyzyl-Art-Sary Tasch Kirgisistan (140 km)
Am Morgen Transfer nach Sary Tash. Grenzformalitäten Wir überqueren den Kyzyl-Art Pass in 4280 m Höhe. Eine schöne Straße in 3000 m Höhe führt Sie ins Dorf Sary Tash. Bei gutem Wetter können wir den Lenin Peak (7134 m Höhe) sehen. Wanderung. Mittagessen, Abendessen und Übernachtung in einem lokalen Haus.
7.Tag: Sary Tasch-Osch (180 km)
Am Morgen Transfer nach Osh. Wir überqueren den Taldyk Pass in 3619 m Höhe und den Tschyiyrtschyk Pass (2408 m). Nachdem wir alle Pässe überwunden haben, sehen wir das Fergana-Tal, das sehr grün und reich an Leben ist. Mittagessen unterwegs. Am Abend Stadtrundfahrt in der Stadt Osch. Wir gehen auf den heiligen Berg Solomon. In einer Höhle befindet sich ein Museum, das immer eine gleiche Temperatur hat.
Abendessen in einer usbekischen Familie. Übernachtung im Hotel.
8.Tag: Osh-Arslanbob (220km)
Heute fahren wir nach Arslanbob in einen Walnusswald. Der Transfer dauert ungefähr 6 Stunden. Auf dem Weg besuchen wir die Stadt Djalal Abad und ihren berühmten Uzgen Turm. Dieser Turm wurde im 11. Jahrhundert von Karakhaniden erbaut. Dort gibt es auch ein Mausoleum, das als Begräbnisstätte für die Führer genutzt wurden. Der Arslanbobs Hain produziert 1500 Tonnen Walnüsse pro Jahr und ist die größte natürliche Walnussquelle der Welt. Mittagessen auf dem Weg. Abendessen und Aufenthalt im lokalen Haus.
9.Tag: Arslanbob-Tschytschkan (330km)
Am Morgen fahren wir zur beeindruckenden Kulisse der Tschytschkan-Schlucht. Während Ihres Transfers werden wir entlang erstaunlicher Bergschluchten reisen, wo es möglich ist, Nomadenfamilien zu treffen. Viele Nomaden leben noch immer in Filzhütten, die Jurten genannt werden. Yurts sind aus Wolle und Holzstangen, ohne einen einzigen Nagel zu verwenden. Im Sommer ist es sehr angenehm, in ihnen zu leben und im Winter sind sie überraschend warm. Nomaden gehen im Sommer in hohe Berge, um ihr Vieh zu züchten. Die kirgisischen Nomaden sind sehr gastfreundlich und wenn wir sie treffen, werden wir mit uns mit ihnen unterhalten können. Ihr Guide wird Ihnen viele faszinierende Fakten über das Nomadenleben erzählen. das Mittagessen findet auf dem Weeg statt. Das Abendesen und die Nacht ist in der Pensinon.
10.Tag: Tschytschkan -Kyzyl oi (190km)
Heute fahren wir nach Kyzyl Oi. 93% von Kirgisistan ist gebirgig mit abgelegenen Orten, an denen noch Nomaden leben - unser Land ist ein wahres Paradies für Menschen, die Berge und ungewöhnliche Kulturen lieben. Die Route führt Sie über Straßen, die sich entlang unglaublicher Schluchten winden. Bereiten Sie sich während Ihrer Fahrt auf atemberaubende Aussichten auf die beeindruckenden Berge und Schluchten vor. Heute werden wir einige Nomaden sehen, die noch in dieser Region leben. Auf dem Weg essen wir zu Mittag inn der Ortschaft Kyzyl Oi und besuchen das Kojomkul Museum. Das Abendessen wird in einem sehr abgelegenen Dorf stattfinden, ebenso werden wir hier die Nacht verbringen.
11.Tag: Kyzyl Oi-Kyzyl Korgon-Kochkor (210km)
Am Morgen fahren wir zum wunderschönen Kyzyl Korgon - der Schlucht von Red Rocks! Sie werden heute herrliche Anstiege, aufregende Abfahrten und unvergessliche Aussichten haben. Wir setzen unseren Weg in Richtung Kochkor fort. Auf dem Weg besuchen Sie die berühmte Kochkor Höhle. Bei der Ankunft in Kochkor besichtigen wir ein kleines Familienmuseum und wir erleben die Herstellung von Teppichen.
Abendessen und Übernachtung im lokalen Gästehaus.
12.Tag: Kochkor-Son Köl-Kochkor (280km)
Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Fahrt zum zweitgrößten See in Kirgistan, dem Son Köl See. Dieser See ist von Bergen umgeben und ist der höchste Bergsee in Kirgisistan, der sich auf einer Höhe von 3013 Metern über dem Meeresspiegel befindet. Kirgisische Nomaden kommen mit ihren Familien in diese wundervolle Gegend, um sich auszuruhen und zu entspannen. Auch die Hirten der Naryn Region kommen zum See, um ihn als Weideland zu nutzen. Auf dem zum See, vor dem Pass 33 Papagai, unternehen wir eine kleie Wanderug zum Wasserfall. Nach unserer Ankunft können Sie die unberührte Natur des Sees und seine Umgebung erkunden und genießen. Nach der Wanderung am See kehren wir nach Kochkor zurück, wo wir bei der Famiie zu Abendessen essen und übernachten
13.Tag: Kochkor-Yssyk Köl-Bischkek (310km)
Heute fahren Sie nach Bischkek. als erstens machen wir einen Abstecher am Issykkul um seine Schönheit zu sehen. Weiter besuchen Sie den Burana Turm. Es ist ein Minarett aus dem 11. Jahrhundert. Der Burana-Turm diente den Reisenden auf der Großen Seidenstraße als Zeichen, dass es hier eine Stadt gab, in der man sich erholen konnte. In der Nähe sehen Sie ein Freiluftmuseum von Balbans (Steinkrieger). Diese Grabsteine, die wie Krieger aussehen, wurden zu Ehren tapferer Soldaten erbaut, die für ihr Heimatland starben. Nach einem interessanten Ausflug und Besteigen der Turmspitze geht es in die kirgisische Hauptstadt, wo wir Bischkek nähen kennenlernen. Das traditionelle Abendessen wird um 19:00 Uhr serviert. Die Nacht verbringen Sie in einem Hotel.
14.Tag: Bischkek-Europa
Der Preis ist nach der Anfrage.
Falls Sie diese Reise machen möchten, nehmen Sie bitte mit unserem Manager Kontakt auf.
Die Daten können Sie selber von Juni bis Mitte Oktober wählen.
Sie erreichen uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per WhatApp +996550058510
Klima in Kirgisistan
Das Klima in unserem Land ist kontinental. Es gibt mehr als 200 Tage Sonnenschein im Jahr. Die Temperatur während der Sommerzeit in den Tälern kann bis zu 40 ° C ansteigen. In den Bergen (3.000 - 4 000 m über dem Meeresspiegel) wird es am Tag etwa 20 ° C warm sein, kann aber in der Nacht kalt werden (manchmal 0 ° C).
Temperatur | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November |
Höhe 700 m | |||||||
Tag (°C) | +23 | +26 | +30 | +35 | +27 | +20 | +14 |
Nacht (°C) | +18 | +20 | +25 | +28 | +19 | +11 | +6 |
+1000 m | |||||||
Tag (°C) | +17 | +20 | +24 | +29 | +21 | +14 | +8 |
Nacht (°C) | +12 | +14 | +19 | +22 | +13 | +5 | +0 |
+1000 m | |||||||
Tag (°C) | +7 | +10 | +14 | +19 | +11 | +4 | -2 |
Nacht (°C) | +2 | +4 | +9 | +12 | +3 | -5 | -10 |
Klima in Tadschikistan
Tadschikistan befindet sich in der trockenen subtropischen Klima. Das Klima in Tadschikistan ist extrem kontinental mit heißen Sommern und kalten Wintern. In den Tälern, wo ein subtropisches feuchtes Klima ist , werden in den Sommermonaten Temperaturen von bis zu 45 °C erreicht. Die Jahresniederschlagsmengen sind relativ niedrig. Im Ferganabecken beträgt die Niederschlagsmenge gerade einmal 140 mm Niederschlag im Jahr. Nur die Südhänge des Hissargebirges sind mit 1700 mm im Jahr sehr niederschlagsreich.
Voraussetzungen für Pass und Visum in Kirgisistan
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Reisepass bei Einreise noch länger als 6 Monate gültig ist. Für europäische Bürger ist Visum für die Einreise nach Kirgisistan seit dem 22.07.2016 nicht mehr notwendig. Sie sollten neben dem Reisepass auch eine Kopie desselben mit sich führen.
Voraussetzungen für Pass und Visum in Tadschikistan
Bürger aus Ländern, in denen sich eine Botschaft oder ein Konsulat der Republik Tadschikistan befindet, können bei der Ankunft an den Flughäfen kein Touristenvisum erhalten. Bürger dieser Länder können ein Touristenvisum nur bei der Botschaft oder dem Konsulat der Republik Tadschikistan im Ausland oder ein elektronisches Visum auf der Website www.evisa.tj erhalten. Die Kosten betragen 52 US-Dollar. Um ein Touristenvisum bei der Botschaft oder dem Konsulat der Republik Tadschikistan zu erhalten, ist es notwendig, ein Formular auf der Website des Außenministeriums der Republik Tadschikistan auszufüllen. Das Außenministerium von Tadschikistan prüft den Antrag innerhalb von 1-5 Tagen, und sendet dann eine Bestätigung an die E-Mail-Adresse des Antragstellers. Der Antragsteller wird dabei zu einem Interview eingeladen, bei dem Fotos und Fingerabdrücke aufgenommen werden müssen.
Impfungen
Bezüglich empfohlener Impfungen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt zu Hause. Ständig einzunehmende Medikamente und die üblichen Notfallmedikamente (Durchfall, Erkältung) führen Sie bitte in ausreichender Menge mit sich. Bei dieser Reise bewegen wir uns auf einer Höhe von750 bis 4400 m. Lassen Sie sich bezüglich des möglichen Auftretens der Höhenkrankheit von Ihrem Hausarzt beraten
Unterkünfte und Bedingungen
Der Transport erfolgt in privaten Fahrzeugen, z.B. ein Kleinbus 4x4 je nach Lage und Größe der Gruppe. Die Straßen sind insgesamt manchmal schlecht, abgesehen von einigen wichtigen Routen. An den chinesischen und tadschikischen Grenzen werden jedoch umfangreiche Arbeiten zum Bau neuer Straßen durchgeführt. Unterkunft im Hotel, in der Familie und in den Camps, Hotels in Städten. Zum Wohnen nutzen wir ein Zelt, in dem 3 Personen übernachten. Matratzen sind ebenfalls verfügbar. Jeder ist selbst verantwortlich für die Montage und Demontage seines Zeltes. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihr Zimmer in den Hotels wählen, da das Hotel Einzel- oder Doppelzimmer haben kann. Stromspannung: 220 V, 50 Hz . Bitte bringen Sie eine Taschenlampe und einen Ladestecker für das Telefon mit.
Essen
Frühstück: warme Gerichte. Da die Kirgisen stark und kräftig sind, bevorzugen sie eine große Portion. Kein Problem: Wir bieten Ihnen eine Mahlzeit an und Sie können Ergänzungen nach Ihrem Geschmack machen.
Tour mit Kultur und Trekking in Kirgisisitan
Naturreisen in Kigisisitan und Tadschikistan
Durch den Norden von Kirgisistan (12 Tage)
Tour mit Kultur und Natur in Kirgisisitan (13 Tage)
Große Seidenstraßenreise durch Kirgisistan und Usbekistan
Jeep Tour №3 durch Tadschikistan und Kirgisistan
Große Überquerung von Tienschan
Trekking Tour zum Lenin Gipfel
Trekking Tour zum Son Kul See
Trekking in Terskey Ala Too: von Barskaun bis Dshety Oguz
Trekking in Tadschikistan - Kultur in Usbekistan
Reittour im Tienschan Gebirge
Reittour № 2 „Wunderschöne Übersicht der Lenin Spitze im Ala Tal”
Reit- und Kultur Tour in Kirgisistan
Radtour im Tienschan Gebirge
Rad Tour
Tour nach Taschkent im Jahr 2019!
Tour "Blaue Kuppeln von Usbekistan" im Jahr 2019!